- Sonnenrand
- астр. край диска Солнца астр. край солнечного диска астр. солнечный край
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Sonnenrand — Als Sonnenrand bezeichnet man in der Astronomie und Geodäsie den sichtbaren Rand der Sonnenscheibe. Aus Sicht der Astronomen ist er die Obergrenze der Photosphäre, jener äußeren Schicht der Sonne, die noch im integralen (weißen) Licht strahlt.… … Deutsch Wikipedia
Corona (Sonne) — Die Korona der Sonne während der Sonnenfinsternis im Jahre 1999, kurz vor dem Sonnenfleckenmaximum. Die Strahlen verlaufen nach allen Seiten … Deutsch Wikipedia
Sonnenkorona — Die Korona der Sonne während der Sonnenfinsternis im Jahre 1999, kurz vor dem Sonnenfleckenmaximum. Die Strahlen verlaufen nach allen Seiten … Deutsch Wikipedia
Korona (Sonne) — Die Korona der Sonne während der Sonnenfinsternis im Jahre 1999, kurz vor dem Sonnenfleckenmaximum. Die Strahlen verlaufen nach allen Seiten … Deutsch Wikipedia
Entstehung des Sonnensystems — Objekte des Sonnensystems Planeten des Sonnensystems, nach Größe geordnet, mit dem Sonnenrand zum Vergleich. Sonne Innere Planeten 1. Merkur … Deutsch Wikipedia
Extrasolar — Objekte des Sonnensystems Planeten des Sonnensystems, nach Größe geordnet, mit dem Sonnenrand zum Vergleich. Sonne Innere Planeten 1. Merkur … Deutsch Wikipedia
Solarsystem — Objekte des Sonnensystems Planeten des Sonnensystems, nach Größe geordnet, mit dem Sonnenrand zum Vergleich. Sonne Innere Planeten 1. Merkur … Deutsch Wikipedia
Tropfenphänomen — Schema der vier Kontakte und des Tropfenphänomens Das Tropfenphänomen ist ein optisches Phänomen während eines Venustransits. Genau nach dem zweiten und kurz vor dem dritten Kontakt während eines Transits erscheint ein schmaler schwarzer… … Deutsch Wikipedia
Protuberanzen — Protuberạnzen [zu spätlateinisch protuberare »anschwellen«, »hervortreten«], Singular Protuberạnz die, , wolkenförmig, bogenförmig oder ähnlich strukturierte Gebilde der inneren Sonnenkorona, die sich über die Chromosphäre der Sonne erheben.… … Universal-Lexikon
Sonnenfinsternis: Ursachen, Verlauf, Beobachtung und wissenschaftliche Bedeutung — Was ist so besonders an einer Sonnenfinsternis? Warum gab es am 11. 8. 1999 in Süddeutschland den vermutlich längsten Verkehrsstau in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland? Die einfachste Antwort lautet: »Wer so eine Finsternis… … Universal-Lexikon
Aufgang (Astronomie) — Erdaufgang am Mond aus der Umlaufbahn von Apollo 10 Als Aufgang eines astronomischen Objekts bezeichnet man sein scheinbares Auftauchen über dem Horizont des Standortes, bzw. den Zeitpunkt dieses Phänomens. Analog wird als Untergang das… … Deutsch Wikipedia